Springe direkt zu

Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten

Weitere aktuelle Meldungen

Erste vorläufige Sitzung des Stiftungsrates der kommenden Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deuschland (UPD)

Die Arbeit für die neue Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) nimmt ihren Lauf. Wenn auch vorerst nur in vorläufiger Form habe ich am 6. November 2023 als Vorsitzender zur ersten Sitzung des Stiftungsrates eingeladen und die Mitglieder des kommenden Stiftungsrates für erste Schritte der Stiftungsgründung zusammengerufen.

mehr erfahren

Zusammen der Angst das Gewicht nehmen

Heute am 10. Oktober 2023 ist Internationaler Tag der Seelischen Gesundheit! Aus diesem Anlass findet vom 10. – 20. Oktober 2023 die Aktionswoche Seelische Gesundheit unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach statt. Mit dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“ wird ein besonderer Fokus auf die Bewältigung von Ängsten in diesen Krisenzeiten gelegt. Denn gerade junge Menschen, die noch ihr ganzes Leben vor sich haben, leiden zunehmend unter Gegenwarts- und Zukunftsängsten. Daher stellen in der vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit koordinierten Aktionswoche Selbsthilfeverbände, psychosoziale Einrichtungen und Initiativen in rund 100 Regionen und Städten ihre Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen vor, um Berührungsängste abzubauen sowie Betroffene und Angehörige einzubinden. Denn psychische Erkrankungen müssen enttabuisiert und ein Zugang zu psychosozialer Versorgung gewährleistet werden, um wirklich helfen zu können!

 

mehr erfahren

Erfahrungsaustausch mit den Ombudspersonen der Medizinischen Dienste

Ombudspersonen der Medizinischen Dienste der Bundesländer und des MD Bund sind keine Bescheiderklärer. Sie haben die Aufgabe des neutralen und unabhängigen Beratungs- und Begutachtungsdienstes für alle gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. Der Patientenbeauftragte Stefan Schwartze hat sich am 9. Oktober 2023 mit diesen Ombudspersonen heute in Berlin ausgetauscht und die Herausforderungen ihrer Arbeit und Verbesserungsbedarfe mitgenommen. Auch mit einer Referentin aus dem Referat 211 des BMG und Knut Lambertin, Aufsichratsvorsitzender des AOK Bundesverbandes, als fachkundige Referentin und Referenen.

mehr erfahren

Patientenbeauftragter ruft zum Weltherztag am 29. September 2023 zu mehr Prävention und Vorsorge auf

Der Weltherztag erinnert uns daran, dass Herzerkrankungen und Herzinfarkte für unsere Bevölkerung ein großes gesundheitliches Risiko darstellen.
Das diesjährige Motto der Deutschen Herzstiftung “Schütze Deine Gefäße! Informiere Dich!” unterstützt der Patientenbeauftragte Stefan Schwartze voll und ganz. Mit besserer Prävention kann das Schlimmste oft verhindert werden.

mehr erfahren

Welt Sepsis Tag: Mehr Menschen von Sepsis wissen lassen

Am 13. September war Welt-Sepsis Tag! Mein Ziel ist, dass irgendwann jede/r mit dem Begriff Sepsis etwas anfangen kann, denn Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion und kann jeden betreffen!

mehr erfahren

Zeichen des Patientenbeauftragten zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2023

Als sichtbaren Beitrag zum Welttag der Patientensicherheit 2023 wurde die Geschäftsstelle des Patientenbeauftragten in der Friedrichstraße 108, 10117 Berlin hell gelb erleuchtet. Damit möchte er auf die Beteiligung von Patient:innen innerhalb der Gesundheitsversorgung aufmerksam machen.

 

mehr erfahren