In dieser Woche hat der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze; das Projekt [U25] Deutschland besucht und sich bei den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über innovative Ansätze bei der Suizidprävention informiert. [U25] ist eine Online-Beratungsstelle, die sich an junge Menschen unter 25 Jahren in Krisen und Suizidgefahr richtet und kostenlos, anonym und niedrigschwellig zur Verfügung steht. Das kostenlose Programm wird deutschlandweit in Anspruch genommen. Mehr als 160 ehrenamtliche Beraterinnen und Beratern gibt es inzwischen. [U25] wurde 2001 vom Arbeitskreis Leben Freiburg entwickelt und wird seit 10 Jahren gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband angeboten.
„Das beeindruckende an diesem Projekt ist, dass die Beratung bei [U25] durch speziell ausgebildete, ehrenamtliche Gleichaltrige durchgeführt wird. Als Patientenbeauftragter der Bundesregierung ist es mir wichtig, solch erfolgreiche Leuchtturmprojekte – gerade wenn es um die Unterstützung suizidgefährdeter Jugendliche geht – noch bekannter zu machen. Denn Suizid ist die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Altersgruppe unter 25 Jahren“, sagte Stefan Schwartze und dankte allen Beteiligten ausdrücklich für ihr beeindruckendes Engagement, den gemeinsamen Austausch und die spannenden Impulse.
Weitere Informationen und insbesondere die Kontaktmöglichkeiten des Mailberatungsangebote für alle die Unterstützung benötigten, sind hier zu finden:
www.u25-berlin.de