Springe direkt zu

Pressemitteilungen

Patientenbeauftragter ruft zum Weltherztag am 29. September 2023 zu mehr Prävention und Vorsorge auf

Der Weltherztag erinnert uns daran, dass Herzerkrankungen und Herzinfarkte für unsere Bevölkerung ein großes gesundheitliches Risiko darstellen.
Das diesjährige Motto der Deutschen Herzstiftung “Schütze Deine Gefäße! Informiere Dich!” unterstützt der Patientenbeauftragte Stefan Schwartze voll und ganz. Mit besserer Prävention kann das Schlimmste oft verhindert werden.

mehr erfahren

Zeichen des Patientenbeauftragten zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2023

Als sichtbaren Beitrag zum Welttag der Patientensicherheit 2023 wurde die Geschäftsstelle des Patientenbeauftragten in der Friedrichstraße 108, 10117 Berlin hell gelb erleuchtet. Damit möchte er auf die Beteiligung von Patient:innen innerhalb der Gesundheitsversorgung aufmerksam machen.

 

mehr erfahren

Neue Aktion „Organ- und Gewebespende. Auch dabei?“

Mit ihrer neuen Aktion „Organ- und Gewebespende. Auch dabei?“ sucht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung und den Schauspielern Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär bundesweit Partnerinnen und Partner, die sich aktiv für die Organ- und Gewebespende engagieren.

Angesprochen sind neben Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, Sport- und Kulturvereinen auch Unternehmen, die sich an der ergebnisoffenen Information ihrer Mitarbeitenden, Mitglieder oder ihrer Kundschaft mit Gesundheitstagen oder Online-Angeboten beteiligen.

mehr erfahren

Runder Tisch Long-Covid ist ein wichtiges Signal

Der Runde Tisch Long-Covid von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am 12. September 2023 ein wichtiges Zeichen gesetzt, um Long- und Post-Covid Erkrankte ernst zu nehmen und schnelle Hilfsmöglichkeiten für Betroffene zu erörtern. Die Einschätzung des Patientenbeauftragten Stefan Schwartze ist klar.

mehr erfahren

BAS mahnt elf Kranken- und zwei Pflegekassen wegen Tricks gegen Widersprüche bei Versicherten ab

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat  laut Pressberichten elf Kranken- und zwei Pflegekassen abgemahnt. Sie sollen versucht haben, ihre Versicherten bei Widersprüchen auszutricksen. Der Patientenbeauftragte Stefan Schwartze erklärt seine Bestürzung darüber und fordert Konsequenzen.

mehr erfahren

Informieren Sie sich am Severe ME Awareness Day über Multisystemerkrankung ME/CFS

Der heutige internationale “Severe ME Awareness Day” macht auf die Menschen aufmerksam, die schwerstbetroffen an der Multisystemerkrankung ME/CFS leiden. Ich danke allen Patientenorganisationen, ihren Mitgliedern und UnterstützerInnen, dass sie auf diese Menschen aufmerksam und auch sehr konkrete Vorschläge machen, wie die Situation derjenigen, die nicht mehr die Kraft haben, sich zu äußern, verbessert werden kann.

Leihen wir den Betroffenen gemeinsam unsere Stimme.

mehr erfahren