Springe direkt zu

Pressemitteilungen

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Neue Kampagne “Leben mit HIV. Anders als du denkst?”
Anlässlich des Welt-Aids-Tages macht der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, auf die neue Kampagne gegen Vorurteile und Ablehnung von Menschen mit HIV-Infektion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Aidshilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) aufmerksam.

Grafik zum Welt-Aids_Tag
mehr erfahren

14. November 2022: Weltdiabetestag

“Diabetes ist weltweit eine der häufigsten nicht übertragbaren Erkrankungen. Allein in Deutschland leben rund sieben Millionen Menschen mit Diabetes mellitus – Tendenz steigend. Viele Menschen wissen nicht einmal von ihrer Erkrankung. Anlässlich des Weltdiabetestages rufe ich daher dazu auf, das eigene Diabetes-Risiko mit einem Online-Tests auf www.diabinfo.de zu prüfen und gegebenefalls ärztlichen Rat einzuholen”, erklärt der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze.

 

 

World Diabetes Day Logo Design illustration
mehr erfahren

Weltmännertag 2022

Männer achten nach wie vor im Alltag insgesamt weniger auf den eigenen Gesundheitszustand als Frauen: Sie trinken mehr Alkohol, ernähren sich ungesünder, nehmen weniger an Angeboten zur Gesundheitsförderung teil und gehen seltener zum Arzt. Trotzdem ist für Männer ihre Gesundheit….

Grafik zum Weltmännertag
mehr erfahren

Welt-Polio-Tag 2022

Polio – auch Kinderlähmung genannt – ist eine hochansteckende Virus-Erkrankung für die es bislang keine Heilung, aber eine sichere Schutzimpfung gibt. Die Polio-Impfung ist sehr wirksam und könnte dazu beitragen, die Krankeit weltweit zu besiegen.

Welt-Polio-Tag 2022
mehr erfahren

BZgA-Entscheidungshilfe zur Organ- und Gewebespende

Die persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende ist wichtig, um das Selbstbestimmungsrecht wahrzunehmen. Mit der neuen Broschüre „Entscheidungshilfe Organ- und Gewebespende” unterstützt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei der persönlichen Entscheidungsfindung. Das Informationsmaterial hilft, die eigenen Bedürfnisse und Einstellungen zur Organ- und Gewebespende zu erkennen und für sich zu bewerten.

 

Organ- und Gewebespende
mehr erfahren

Besuch in der Königlich Dänischen Botschaft Berlin

Auf Einladung der Botschafterin, Frau Hyldelund, hielt der Patientenbeauftragter der Bundesregierung Stefan Schwartze in der Königlich Dänischen Botschaft.

Stefan Schwartze in in der Königlich Dänischen Botschaft Berlin
mehr erfahren