Allgemein

16. Patientenfürsprechertag, , Foto Holger Groß

Patientenfürsprecherinnen und –fürsprecher leisten einen wichtigen Beitrag

Erste Ergebnisse einer Studie zur Lage der Patientenfürsprache an deutschen Krankenhäusern vorgestellt Sehen Sie hier das Video vom 16. Patientenfürsprechertag in  am 8. Juni in Berlin: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

14. Juni 2022 Weltblutspendetag: BZgA ruft zur Blutspende auf

Aktion „Einfach machen. Die Tour“ in mehreren großen Städten Deutschlands Zum Weltblutspendetag am 14. Juni 2022 rufen der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Blutspendeeinrichtungen bundesweit dazu auf, Blut und Plasma zu spenden. Mit Vor-Ort-Aktionen in mehreren großen Städten macht die BZgA

Der 4. Juni ist der Tag der Organspende

Anlässlich des Tages der Organspende hat der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, im Rahmen einer Videobotschaft dazu aufgerufen, sich unabhängig über die Formen und Möglichkeiten einer Organspende zu informieren, eine persönliche Entscheidung zu treffen und diese in einem Organspendeausweis zu dokumentieren.  

Patientenbeauftragter besucht Mutter-Kind-Klinik im Müttergenesungswerk

Schwartze: „Expertise und Empathie zeichnen die Mutter-Kind-Kliniken aus“ Horn-Bad Meinberg, 24. Mai 2022. An diesem Dienstagnachmittag ist der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Stefan Schwartze in Horn-Bad Meinberg vor Ort unterwegs. Auf Einladung des Müttergenesungswerks (MGW) besucht er dort die Mutter-Kind-Klinik Schanzenberg, um sich ein Bild von der aktuellen Gesundheitssituation der Mütter und ihrer Kinder in den

Patientendialog

Startschuss für den Award Patientendialog 2022: Patientenbeauftragter der Bundesregierung übernimmt die Schirmherrschaft

Stefan Schwartze (MdB), seit Januar 2022 Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten, übernimmt die Schirmherrschaft für den Award Patientendialog 2022. Der Award zeichnet seit 2018 Kliniken und Krankenhäuser aus, die einen vorbildlichen Dialog mit Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen pflegen. Auch ein funktionierendes Beschwerdemanagement und eine gelebte, aktive Patientenfürsprache fließen

Rechtsgutachten zu den Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen einer Weiterentwicklung der UPD

Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, MdB hat die Professoren Dr. Gassner und Dr. Wollenschläger von der Universität Augsburg beauftragt, ein Rechtsgutachten zur Weiterentwicklung der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) nach § 65b SGB V zu erstellen. In dem Gutachten werden die Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen der Weiterentwicklung einer unabhängigen Patientenberatung untersucht und verschiedene Regelungsmodelle