Pressemitteilungen
Das Aktionsbündnis BEHERZT HANDELN mit der Deutschen Herzstiftung und die Patientenbeauftragte der Bundesregierung fordern Aufnahme einer „Nationalen Herz-Kreislauf-Strategie“ in den Koalitionsvertrag
Auch im Jahr 2020 sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit rund 338.000 Gestorbenen die häufigste Todesursache in Deutschland. Das ist das Ergebnis der aktuellen Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes. „Angesichts der anhaltend hohen Erkrankungshäufigkeit und Sterblichkeit...
Verständliche Entlassungsbriefe unterstützen die Patientinnen und Patienten
Nach einem stationären Aufenthalt können leicht verständliche Entlassungsbriefe – sogenannte Patientenbriefe – für Patientinnen und Patienten eine wichtige Unterstützung im selbstbestimmten Umgang mit ihrer Erkrankung sein. Individuell ausgestaltet, informieren sie gezielt über...
„Gesundheitsdaten im Sinne des Patientenwohls nutzen!“
Pressemitteilung
Patientenbeauftragte begrüßt Verbesserung der Leistungstransparenz bei den Krankenkassen
„Es ist eine sehr gute Nachricht für die Versicherten, dass mittlerweile 30 Krankenkassen meine Anregungen zu mehr Transparenz aufgegriffen haben und Daten zu ihrem Leistungsgeschehen veröffentlichen. Mit über 58 Millionen Versicherten stehen jetzt rund 79 Prozent aller gesetzlich...
Weltherztag 2021: „Herz-Kreislauf-Erkrankungen ernst nehmen!“
Der jährlich am 29. September stattfindende Weltherztag ist eine Initiative der World Heart Federation (WHF). Die Deutsche Herzstiftung stellt ihre diesjährigen Aktionen in Deutschland unter das Motto „Herz aus dem Takt“, um über die häufigste anhaltenden Herzrhythmusstörung, das...