Pressemitteilungen
Patientenbeauftragte ruft zu Booster-Impfungen auf
„Die erneut sehr schnell steigenden Infektionszahlen machen deutlich, wie wichtig es ist, den Impfschutz mit einer Auffrischungsimpfung zu verstärken. Ich empfehle allen, denen aktuell eine Auffrischung empfohlen wird, die Booster-Impfung auch tatsächlich in Anspruch zu nehmen“,...
Tag der Hernie
Der Aktionstag “Tag der Hernie” wurde am 3. November 2018 von der Hernien-Selbsthilfe Deutschland ins Leben gerufen. Das Ziel des jährlich stattfindenden Aktionstages ist es, die verschiedenen Hernienerkrankungen, sowie die Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und...
„Gut sehen – (k)eine Frage des Alters PRO RETINA startet Kampagne zu unbekannter Volkskrankheit
Fast sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von einer frühen Form der Altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) betroffen. Obwohl die Netzhauterkrankung damit zu den Volkskrankheiten gehört, ist sie weitgehend unbekannt. Um das zu ändern, startet die gemeinnützige Organisation...
Das Aktionsbündnis BEHERZT HANDELN mit der Deutschen Herzstiftung und die Patientenbeauftragte der Bundesregierung fordern Aufnahme einer „Nationalen Herz-Kreislauf-Strategie“ in den Koalitionsvertrag
Auch im Jahr 2020 sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit rund 338.000 Gestorbenen die häufigste Todesursache in Deutschland. Das ist das Ergebnis der aktuellen Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes. „Angesichts der anhaltend hohen Erkrankungshäufigkeit und Sterblichkeit...
Verständliche Entlassungsbriefe unterstützen die Patientinnen und Patienten
Nach einem stationären Aufenthalt können leicht verständliche Entlassungsbriefe – sogenannte Patientenbriefe – für Patientinnen und Patienten eine wichtige Unterstützung im selbstbestimmten Umgang mit ihrer Erkrankung sein. Individuell ausgestaltet, informieren sie gezielt über...
„Gesundheitsdaten im Sinne des Patientenwohls nutzen!“
Pressemitteilung