Pressemitteilungen
Informationen zum Coronavirus
Bund und Länder haben am 16. Februar neue 2022 Corona-Vereinbarungen getroffen und konkrete Öffnungsschritte beschlossen.

15. März ist Tag der Rückengesundheit 2022
„Rückenbeschwerden sind eine der Hauptursachen für Krankschreibungen in Deutschland und damit eine echte Volkskrankheit. Um chronischen Schmerzen vorzubeugen, sollten Betroffene Rückenschmerzen ernst nehmen und ihnen frühzeitig begegnen. Ich unterstütze daher den diesjährigen Tag...
Darmkrebsmonat März: „Angebote zur Früherkennung nutzen!“
Anlässlich des diesjährigen Darmkrebsmonates März ruft der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, dazu auf, die Möglichkeiten der Darmkrebs-Früherkennung zu nutzen:
Am 28. Februar ist Rare Disease Day – der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen
Anlässlich des internationalen Tages der Seltenen Erkrankungen erklärt der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Stefan Schwartze: "Seltene Erkrankungen stellen Betroffene und ihre Familien vor enorme Herausforderungen. Viele Patientinnen und Patienten haben oft eine jahrelange...
AUS DEM LEBEN GERISSEN – KAMPAGNE KLÄRT ÜBER SEPSIS AUF
Am 22. Februar startet die groß angelegte Sepsis-Informationsoffensive „Aus dem Leben gerissen“. Initiator ist das vom Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte „SepWiss“ Projekt. Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Neue Zahlen zeigen,...
Informationen zum Lieferengpass des Arzneimittels Tamoxifen
Seit Januar 2022 besteht bei Arzneimittel mit dem Wirkstoff Tamoxifen mehrerer Hersteller ein erheblicher Lieferengpass. Das Medikament, das unter den Handelsnamen Nolvadex®, Kessar®, Mandofen®, Nolvadex®, Tamokadin® vertrieben wird, kommt in der Behandlung von Brustkrebs zur...