Pressemitteilungen
Gemeinsam für mehr Patientensicherheit
Anlässlich des Welttages der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Patientensicherheit veröffentlicht der Kooperationsverbund gesundheitsziele.de ein nationales Gesundheitsziel zur Patientensicherheit.

Initiative „Medikationsplan schafft Überblick“ zum Tag der Patientensicherheit
Mit Medikamenten sicher versorgt
Wenn Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum mehrere Medikamente einnehmen müssen, steigt ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme deutlich an. Nach einer Forsa-Studie nahmen 2021 in der Altersklasse über 70 Jahren 55 Prozent drei oder mehr Medikamente dauerhaft ein, in der Altersklasse 50 bis 69 Jahre waren es 32 Prozent.

Welt-Sepsis-Tag 2022
Mit rund 75.000 Todesfällen pro Jahr ist die Sepsis, allgemein als Blutvergiftung bekannt, die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Trotzdem wird die Erkrankung oft nicht rechtzeitig erkannt. Ziel des alljährlichen Welt-Sepsis-Tages am 13. September ist es, diese wenig bekannte, aber folgenschwere Erkrankung in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Verleihung des Robert Koch-Preis für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention 2022
Als Patientenbeauftragter der Bundesregierung hat Stefan Schwartze anlässlich der Verleihung des Robert-Koch-Preises für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention 2022 in einem Grußwort dem diesjährigen Preisträger, Prof. Dr. Stephan Jürgen Harbarth, sehr herzlich gratuliert und betont.

Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Aktion Psychisch Kranke e. V.
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, hat am Dienstag, 6. September 2022, ein Statement zum Thema “Selbsthilfe und Partizipation – Vom Schattendasein in den Fokus” auf der Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der Aktion Psychisch Kranke e. V. gehalten, zum Jubiläum gratuliert und auf die Potentiale partizipativer Versorgungs- und Behandlungsstrukturen für Menschen mit psychischen Erkrankungen aufmerksam gemacht.

Aktionswoche Selbsthilfe 2022
Am 1. September 2022 um 15 Uhr startet die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverbandes mit einer digitalen Auftaktveranstaltung.
