Springe direkt zu

Pressemitteilungen

Amtszeit der Patientenbeauftragten endet

Mit der Wahl des neuen Bundeskanzlers am 8. Dezember 2021 endete die Amtszeit der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten, Prof. Dr. Claudia Schmidtke. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger soll in Kürze ernannt werden.
mehr erfahren

Verlängerung der Corona-Sonderregelungen: Patientenbeauftragte begrüßt G-BA Entscheidung

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat zahlreiche Corona-Sonderregelungen bis Ende März 2022 verlängert. Diese Entscheidung begrüßt die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, ausdrücklich:
mehr erfahren

Award Patientendialog 2021 auf dem Deutschen Krankenhaustag verliehen

Am Mittwoch, 17.11.2021, wurde auf dem Deutschen Krankenhaustag anlässlich der Fachtagung des Bundesverbandes Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V., zum vierten Mal der Award Patientendialog verliehen. Um die Siegchancen für kleine und mittelgroße Einrichtungen zu verbessern,...
Abbildung Preis Patientendialog
mehr erfahren

Patientenbeauftragte ruft zu Booster-Impfungen auf

„Die erneut sehr schnell steigenden Infektionszahlen machen deutlich, wie wichtig es ist, den Impfschutz mit einer Auffrischungsimpfung zu verstärken. Ich empfehle allen, denen aktuell eine Auffrischung empfohlen wird, die Booster-Impfung auch tatsächlich in Anspruch zu nehmen“,...
Abbildung Impfspritzen
mehr erfahren

Tag der Hernie

Der Aktionstag “Tag der Hernie” wurde am 3. November 2018 von der Hernien-Selbsthilfe Deutschland ins Leben gerufen. Das Ziel des jährlich stattfindenden Aktionstages ist es, die verschiedenen Hernienerkrankungen, sowie die Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und...
Logo Aktionstag "Tag der Hernie"
mehr erfahren

„Gut sehen – (k)eine Frage des Alters PRO RETINA startet Kampagne zu unbekannter Volkskrankheit

Fast sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von einer frühen Form der Altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) betroffen. Obwohl die Netzhauterkrankung damit zu den Volkskrankheiten gehört, ist sie weitgehend unbekannt. Um das zu ändern, startet die gemeinnützige Organisation...
Logo pro Retina
mehr erfahren